Plisseetür mit Insektennetz

312.97 

Plisseetür mit Insektennetz – ein schönes, zurückhaltendes Element für den Innenbereich. Eine kompakte Lösung, die sich für alle Arten von Türen und Terrassenöffnungen eignet – von kleinen Balkonen bis hin zu großen Doppelschiebetüren für Loggien und Terrassen.

Eine flexible Lösung mit Maximalmaßen bis zu 3 m Höhe und 2,70 m Breite – solche Maximalmaße können Sie auf Anfrage bei unserem Team bestellen. Der plissierte Insektenschutz bietet hervorragenden Schutz, ohne viel Platz zu beanspruchen, da er kompakt auf eine Seite gefaltet werden kann.

Das Produktpaket umfasst: Plissee-Insektennetz, Seitenprofile x2, Bodenprofil, Oberprofil, Montageschrauben, Zierkappen

A. Am Türrahmen
B. In der Tür
Schwarz (RAL 9005)
Weiß (9002)
Anthrazit (RAL 7016)
Braun (RAL 8014)
  • Width *

    MIN 600 mm; MAX 2000 mmMin: 600Max: 2000

  • Height *

    Min: 1700Max: 2300

  • W 600-800 H 1700-1850 *

  • W 600-800 H 1851-2000 *

  • W 600-800 H 2001-2150 *

  • W 600-800 H 2151-2300 *

  • W 801-1000 H 1700-1850 *

  • W 801-1000 H 1851- 2000 *

  • W 801-1000 H 2001- 2150 *

  • W 801-1000 H 2151- 2300 *

  • W 1001-1200 H 1700- 1850 *

  • W 1001-1200 H 1851- 2000 *

  • W 1001-1200 H 2001- 2150 *

  • W 1001-1200 H 2151- 2300 *

  • W 1201-1600 H 1700- 1850 *

  • W 1201-1600 H 1851 - 2000 *

  • W 1201-1600 H 2001 - 2150 *

  • W 1201-1600 H 2151 - 2300 *

  • W 1601-2000 H 1700 - 1850 *

  • W 1601-2000 H 1851 - 2000 *

  • W 1601-2000 H 2001 - 2150 *

  • W 1601-2000 H 2151 - 2300 *

Summe der Produkte

Summe der Optionen

Gesamtsumme

Wir akzeptieren Zahlungen:

Produktion in 9 Werktagen

Installation in 20 Minuten

Lieferung in 5 Werktagena

24 timmars avbokningsmöjlighet
Du kan avbryta din beställning inom 24 timmar och vi kommer att returnera dina pengar
Artikelnummer: n. v. Kategorie:
Vorteile

Lebenslange Garantie

Heiße Sonne, starker Wind, Kälte und Frost – ein gewöhnlicher Gitterrahmen nutzt sich ab und kann sich auch unter dem Einfluss des Alltagswetters verformen. Der Rahmen des RIPO International – Netzes besteht aus speziell behandeltem Aluminium, das langlebig ist und unabhängig vom Wetter immer wie neu aussieht.

100% Sicherheit

Das übliche Fliegengitter am Fensterrahmen führt zwar dazu, dass ein Spalt entsteht, durch den Insekten zwar ungehindert in den Raum gelangen, bei windigem Wetter entsteht aber auch ein unangenehmes, klapperndes Geräusch. Im Rahmen des RIPO International – Netzes ist ein zusätzlicher Komfortbesen angebracht, der das Eindringen von Insekten in den Raum vollständig verhindert und auch lästiges Klappern bei Wind verhindert.

Licht im Zuhause

Ein gewöhnliches Netz blockiert das Eindringen von Licht in den Raum, während einer der Hauptwerte des RIPO International – Netzes seine gute Transparenz ist und durch die Wahl des besonders transparenten und innovativen Netzmaterials Transpatec® wird das Netz nahezu unsichtbar. Das Verhindern von Insekten verhindert nicht, dass Licht in den Raum gelangt!

Messen!

So messen Sie Türen für plissierte Insektenschutznetze aus

1. Messen Sie die Breite (W) der Türöffnung oben (W1) und unten (W2). Überprüfen Sie, ob beide Abmessungen gleich sind (W1=W2). Bei unterschiedlichen Maßen sollte das kleinste Maß verwendet werden. In diesem Fall muss die Abweichung beim Einbau des Insektennetzes durch ein Dichtelement ausgeglichen werden.

2. Messen Sie die Türöffnungshöhe (H).

3. Geben Sie die Maße W (W1=W2) und H in den Produktrechner ein.

Die Abmessungen des fertigen Produkts stimmen mit den von Ihnen gemessenen Abmessungen überein.

So messen Sie Türen für plissierte Insektenschutznetze aus

1. Messen Sie die Breite (W) der Türöffnung oben (W1) und unten (W2). Überprüfen Sie, ob beide Abmessungen gleich sind (W1=W2). Bei unterschiedlichen Maßen sollte das kleinste Maß verwendet werden. In diesem Fall muss die Abweichung beim Einbau des Insektennetzes durch ein Dichtelement ausgeglichen werden.

2. Messen Sie die Türöffnungshöhe (H).

3. Geben Sie die Maße W (W1=W2) und H in den Produktrechner ein.

Die Abmessungen des fertigen Produkts stimmen mit den von Ihnen gemessenen Abmessungen überein.

Wollen Sie 100% sicher sein, was Sie messen?

Machen Sie Fotos von Ihren Fenstern oder Türen und senden Sie uns diese per Chat oder Kontaktformular. Unser Berater wird Ihnen helfen und Ihnen empfehlen, wie Sie die richtigen Messungen vornehmen.

Installieren

Verbinden Sie die Seitenprofile des Insektenschutzes mit dem oberen Profil und sichern Sie die Verbindungen mit einem Sechskantschlüssel.

Setzen Sie das Rahmenprofil des Insektenschutzes auf den Türrahmen (A) oder in den Türrahmen (B) und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest.

Ziehen Sie das Schutzband von der unteren Schwelle des selbstklebenden Netzes ab, stecken Sie es in die seitlichen Führungen und kleben Sie die Schwelle auf den Boden.

Überprüfen Sie die Schnüre oben und unten am Plisseeauszug auf Spannung und stellen Sie sicher, dass sich die Schnüre nicht überkreuzen.

Setzen Sie den Plissee-Auszugsblock in die oberen und unteren Führungen ein. Dann auf der Seite, von der das Netz ausgezogen werden soll, durch festes Drücken in die seitlichen Führungen einrasten.

Das Kordelzugprofil auf der gegenüberliegenden Seite des Netzes, auf die es gezogen werden soll, einsetzen und fixieren.

Ziehen Sie die Kordeln der oberen und unteren Führungen des Netzes mit einem Sechskantschlüssel fest. Überprüfen Sie, dass das Netz beim Öffnen senkrecht bleibt. Falls nicht, wiederholen Sie diesen Schritt.

Prüfen Sie, ob sich das Netz ohne Haken öffnet. Führen Sie schließlich das Magnetband in das Spannprofil ein.

Wartung

Beste Orte für die Installation

Plissee-Insektennetze eignen sich für die Installation an Türen unterschiedlicher Größe oder an Stellen, an denen es wichtig ist, dass sie beim Öffnen keinen Platz beanspruchen. Das plissierte Insektennetz ist besonders praktisch für die Installation im Türrahmen.

Reinigung

Um das Insektenschutzgitter von Schmutz zu befreien, verwenden Sie am besten einen Gartenschlauch oder ähnliches. Entfernen Sie nach Möglichkeit den Insektenschutz. Platzieren Sie den Insektenschutz in der Badewanne oder Dusche. Wenn Sie Platz im Freien haben, stellen Sie es auf den Rasen oder eine harte Oberfläche und achten Sie darauf, dass es keinem Schmutz ausgesetzt wird. Wenn Sie den Insektenschutz regelmäßig ausspülen, um zu verhindern, dass sich Schmutz im Netz festsetzt, müssen Sie festsitzenden Schmutz später nicht mehr entfernen. Wenn noch Schmutz festsitzt, schrubben Sie das Insektenschutzgitter mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste ab. Bei Bedarf Seifenwasser verwenden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel.

Entfernung

Die Griffleiste mit plissiertem Netz lässt sich leicht abnehmen. Wenn Sie es zum Reinigen entfernen müssen, entriegeln Sie die Saitenspannungsprofile auf beiden Seiten des Netzes und heben Sie den Griff aus der oberen und unteren Schwelle heraus. Sie können mit der Reinigung beginnen.

Video-Anleitungen

Wie misst man

Wie installiert man